Aktuelle News
aus der
Branche
Felderer Success Story: Azure Cloud Migration
von asteiner | 12. Februar 2021 | Branchen-News | 0 Kommentieren
Neue Prokuristin der Felderer AG
von asteiner | 20. Januar 2021 | Branchen-News | 0 Kommentieren
CCI Zeitung: Nachgefragt bei Felderer – Präsenzpflicht der Mitarbeiter entfällt
von asteiner | 20. Januar 2021 | Branchen-News | 0 Kommentieren
Filter
KATEGORIEN
Stahlmarkt: Preise steigen, Stahl ist knapp
18.01.21
In Deutschland, Europa und weltweit steigen die Stahlpreise in kurzer Zeit auf Rekordniveau. Eisenerz verteuert sich, der Stahlmarkt ist überhitzt. Weitere Preissteigerungen werden für das erste Quartal 2021 erwartet. Aber was ist die Ursache? Nach Informationen von Fachverbänden wurden im Sommer...
Update: Neue Empfehlungen für LüKK-Anlagen unter Covid-19
06.12.20
Seit Beginn der CORONA-Pandemie haben sich die Verbände BTGA, FGK und der RLT-Herstellerverband mit der Frage beschäftigt, ob durch den Betrieb von RLT-Anlagen aktive Viren in Gebäude eingetragen und innerhalb der Gebäude verbreitet werden können. Daraus resultierten bislang 2 gemeinsame...
Empfehlungen zum infektionsschutzgerechten Lüften
24.10.20
Dem Einfluss des Innenraumklimas, der Lüftung und damit auch dem Einfluss raumlufttechnischer Anlagen auf die Ausbreitung der Corona-Viren in Gebäuden ist im Verlauf des Pandemie-Geschehens zunehmend Aufmerksamkeit zuteil geworden. Daher wurde unter Federführung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz...
Minimierung des Risikos von virenbeladenen Aerosolen anhand der CO2-Konzentration
27.08.20
Ursprünglich wurde vermutet, dass die Verbreitung der Corona-Viren hauptsächlich über Tröpfchen-Infektion erfolgt. Diese Tröpfchen werden beim Husten und Niesen freigesetzt. Ihre "Wurfweite" liegt bei etwa einem Meter, wobei sie stetig nach unten sinken. Daraus ergab sich die Festlegung des...
Betrieb raumlufttechnischer Anlagen unter der aktuellen Covid-19-Pandemie
25.04.20
Mit der Corona-Pandemie kam recht schnell die Frage auf, ob durch RLT-Anlagen aktive Viren in Gebäude eingetragen werden können. Das würde die Infektionsgefahr für die im Gebäude befindlichen Personen extrem erhöhen. Allerdings wurde in mehreren Publikationen, zum Beispiel in der Fachzeitung cci,...
Coronavirus (SARS CoV-2) und Filter in RLT Anlagen
31.03.20
Das Coronavirus, auch SARS-CoV-2 genannt, ist derzeit leider nicht nur sprichtwörtlich in aller Munde. Dass die Viren sich an gewissen Oberflächen anhaften und mehrere Tage überleben können, ist unbestritten. Doch wie verhält es sich in raumlufttechnischen Anlagen, die Luftfilter verbaut haben?...
Felderer seit 1.1.2019 Vollmitglied beim ITGA
18.03.19
Der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Bayern, Sachsen und Thüringen e. V. ist der Dachverband der TGA-Unternehmen in den genannten 3 Freistaaten. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe in der Region und gibt gleichzeitig Unterstützung und Hilfestellung in einer Vielzahl...
ISH – Eindrücke 2019
11.02.19
Hier finden Sie uns Halle 8, F.51 Sie fanden uns in Halle 8, F.51. Auch dieses Jahr hatten wir wieder feinstes Augustiner mit im Gepäck. Wir waren für Sie auf der Messe [amo_member id="13324" item-width="200" align="left"...
HFL – Herstellerverband für Luftleitungen – Ein Portrait
23.10.18
Der Herstellerverband für Luftleitungen ist ein noch junger Fachverband. Er wurde Ende 2014 gegründet und Anfang 2015 als Verein mit Sitz in Berlin eingetragen. Er vereint namhafte Hersteller von Luftleitungen , aber auch Zulieferer der Branche sowie Planer aus dem Fachbereich TGA. Warum ein...